Slider Kultur

Kultur

Die Abteilung Kultur der Stadt Ennepetal unterstützt und fördert Ennepetaler Kulturschaffende, musiktreibende Vereine und Ennepetaler Kulturvereine und –verbände.   
Die Aufgabe des Kulturbereichs der Stadt Ennepetal besteht daher vornehmlich darin, als Ansprechpartner und Vermittler in dem breiten kulturellen Spektrum von der Industriekultur über die Bildende Kunst, Vorträge, Lesungen, Theater, Comedy bis hin zu Musikveranstaltungen etc. zur Verfügung zu stehen.
Auch für die finanzielle Förderung der Vereine und Verbände ist die Abteilung Kultur zuständig. Im Rahmen der konzeptionellen Planung der Kulturarbeit in Ennepetal finden zudem regelmäßige Arbeitskreistreffen zu Themen wie z.B. Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Vernetzung statt. Der Bereich Jugendkultur wird mit den zuständigen Mitarbeitern der städtischen Kinder- und Jugendarbeit in Kooperation mit der Ennepetaler Musikschule und unter Beteiligung der Kinder und Jugendlichen organisiert.
Der Bereich Kultur der Stadt Ennepetal ist immer gerne bereit, übergeordnete Fragen zur Aufrechterhaltung und Förderung der kulturellen Vielfalt in Ennepetal zu beantworten.

Seit 2017 plant und organisiert die Klutertwelt GmbH & Co. KG im Haus Ennepetal im Auftrag der Stadt Ennepetal u.a. das „Internationale Freundschaftsfest“, die „Kultgarage", Theaterveranstaltungen im Reichenbach-Gymnasium und eigene Großveranstaltungen wie z.B. „Ennepetal mittendrin“ und die „Meilerwoche“.
Im Bereich des Theaterabonnements ist es gelungen, durch die gute Zusammenarbeit mit der Konzertdirektion Landgraf GmbH & Co. KG die bekanntesten deutschen Fernsehschauspieler auf die Bühne des Reichenbach-Gymnasiums zu bekommen. So waren schon bereits Gerd Haucke, Herbert Herrmann, Claudia Wenzel, Rüdiger Joswig, Gerd Silberbauer und viele andere mehr zu sehen. Die Konzertdirektion Landgraf steht dabei seit Jahren für erstklassiges Tourneetheater und die Stücke belegen immer wieder erste Plätze bei den Inthega - Preisverleihungen.
Fragen werden gerne per Mail info@klutertwelt.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02333-9880-35 beantwortet.

Ihre Ansprechperson

Herr D. Salewski

dsalewski(at)­ennepetal.de 02333 / 979 355Adresse | Details

Tickets Online

Serviceportal