Rathaus
Die Bürger in der Stadt / Voerde

Partnerstadt Vilvoorde

Hartelijk welcom - eine liebe Begrüßung für Gäste aus Vilvoorde.

Bis in das Jahr 1928 reichen die freundschaftlichen Verbindungen der Städte Vilvoorde und Ennepetal zurück, die ursprünglich zwischen dem Sportkring Eendracht Vilvoorde und dem VfL Voerde, dem Vorläufer des heutigen Sportvereins Blau-Weiß Voerde entstanden.

Wenn die Beziehungen 1933 aufgrund der politischen Verhältnisse auch ein jähes Ende fanden, so wurden sie doch schon bald nach Ende des 2. Weltkrieges wieder aufgenommen.

Beim 1. Vilvoorder Europafest im Jahre 1966 kam es zum ersten Mal zu offiziellen Kontakten zwischen Ennepetals damaligem Bürgermeister Walter Sondermann und seinem Vilvoorder Kollegen Frans Gelders. Beim dritten Europafest 1968 traf Ennepetals stellvertretender Bürgermeister Ewald Rettberg auf Frans Gelders. Beide Politiker trieben maßgeblich die Verschwisterung voran, die mit ihrer Unterschrift am 01. Juni 1973 unter die Verschwisterungsurkunde in der Aula des Reichenbach-Gymnasiums besiegelt wurde.

Unzählige Kontakte dokumentieren seither die Verbindung zwischen Ennepetal und Vilvoorde. Sie belegen, dass die europäische Idee, der Gedanke an Freundschaft, die nicht an Ländergrenzen scheitert, gelebt werden kann.

Besuchen Sie auch die Webseite der Stadt Vilvoorde unter http://www.vilvoorde.be

Vilvoorde

Lebendige Städtepartnerschaft

Freunde zu Gast bei Freunden

Besuch der Delegation aus Vilvoorde anlässlich des 40-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums

Lebendige Städtepartnerschaft

Ein schöner Tag in Vilvoorde

Ennepetaler zu Gast in der Partnerstadt

Serviceportal