Zusammen mit Wirtschaftsförderin Adriane Overath besuchte Bürgermeisterin Imke Heymann die Frischkorn Oberflächen + Systeme GmbH in Oelkinghausen.
Beide waren beeindruckt vom großen Know-how der Oberflächenverarbeitung und Lackierung, das in dem Unternehmen herrscht.
Die Grundlage des Unternehmens wurde bereits 1936 in Ennepetal von Paul Frischkorn durch die Gründung einer Industrie-Lackiererei geschaffen.
Das inhabergeführte, mittelständische Unternehmen hat heute zahlreiche Unternehmen der internationalen Zulieferindustrie, der Wehrtechnik-, Schienenfahrzeug- und Luftfahrtindustrie als Kunden und Partner.
Besonders das Thema Ausbildung und Unternehmensnachfolge hat Geschäftsführer Jörg Frischkorn im Blick. Bereits jetzt wird Alexander Brings, der 2024 sein Maschinenbaustudium beendet, als Assistent der Geschäftsführung in die künftigen Aufgaben eines CEO eingearbeitet.
„Es ist schön, dass sich unsere Unternehmer in Ennepetal frühzeitig Gedanken um ihre Nachfolge machen. Denn auch uns als Stadt ist es wichtig, dass die Unternehmen am Standort zukunftsfähig bleiben“, so Bürgermeisterin Imke Heymann.
Auch den Nachwuchs bildet Jörg Frischkorn selber aus. Aktuell hat er vier Auszubildende in seinem Betrieb, sucht aber noch nach angehenden Verfahrensmechanikerinnen und Verfahrensmechanikern in der Beschichtungstechnik. Der Teamgedanke spielt eine große Rolle im Unternehmen. Und eine gute gemischte Altersstruktur, um neu Ideen zu gewinnen und langjähriges Wissen nicht zu verlieren.
Zum Standort Ennepetal bekennt sich Jörg Frischkorn eindeutig: „Ennepetal liegt für uns verkehrsgünstig in der Mitte Deutschlands und wir möchten uns hier gerne weiterentwickeln“, so der Unternehmer.
Foto:
v.l.: Wirtschaftsförderin Adriane Overath, Alexander Brings, Jörg Frischkorn, Bürgermeisterin Imke Heymann.