Rathaus
Die Bürger in der Stadt / Voerde

Stadtarchiv

Suchen Sie noch oder forschen Sie schon?

Wer sitzt heute in einem ehemaligen Mädchenwohnheim einer Schraubenfabrik? Welches Tier kommt in der Klutertsage vor? Was entwickelte der Fahrschullehrer Albert Schneider? Woher hat der „Bremenplatz“ seinen Namen?

Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach Antworten auf offene Fragen zur Stadtgeschichte weiter. Folgenden Bestände und Sammlungen können zu diesem Zweck im Stadtarchiv Ennepetal eingesehen werden:

  • Verwaltungsschriftgut ab 1809
  • Familien-, Unternehmen- und Vereinsarchiv
  • Nachlässe von Höfen, Unternehmen und Privatpersonen
  • Sammlungen (Fotos, Karten und Pläne ab 1801, Plakate ab 1907, Vereinsfahnen, Festschriften ab 20. Jh., Zeitungen: Schwelmer Tageblatt (1889), Westfälische Rundschau ab 1949 (Lücken), Gevelsberg / Ennepetaler Zeitung 1970 – 1980, Westfalenpost ab 1981, Westfälischer Anzeiger Post ab 1970 )
  • Bibliothek und ausgewählte Literatur zur Stadtgeschichte

 

Unsere Aufgabe ist es, die Vergangenheit und Gegenwart des politischen, gesellschaftlichen und politischen Lebens der Stadt Ennepetal für die Zukunft zu sichern.  Zu diesem Zweck nehmen wir auch gern Ihren Beitrag entgegen.

 

Ansprechpartner

Herr J. Böhm

jboehm(at)­ennepetal.de 02333 / 979 323Adresse | Öffnungszeiten | Details

Frau G. Krüger

gkrueger(at)­ennepetal.de 02333 / 979 321Adresse | Öffnungszeiten | Details
Serviceportal