Rathaus
Die Bürger in der Stadt / Voerde

Meldebescheinigung

Auf Wunsch stellen wir Ihnen im Bürgerbüro eine Meldebescheinigung aus. Eine solche Bescheinigung benötigen Sie zur Vorlage bei Behörden und privaten Institutionen.

Persönliches Erscheinen mit einem Ausweisdokument ist erforderlich.

Die oder der Betroffene muss in Ennepetal gemeldet (oder in der Vergangenheit gemeldet gewesen) sein.

Bei Beantragung durch einen Dritten ist eine Vollmacht des Antragstellers mit dessen Ausweisdokument und zusätzlich mit einem Ausweisdokument des Bevollmächtigten vorzulegen.

Die Daten länger als 50 Jahre verstorbener oder verzogener Einwohner stehen grundsätzlich wegen der Löschungspflicht nicht mehr zur Verfügung.

 1. Einfache Meldebescheinigung

  • Familienname
  • Vornamen
  • frühere Namen
  • Doktorgrad
  • Ordensname, Künstlername
  • Geburtsdatum und Geburtsort sowie bei der Geburt im Ausland auch den Staat
  • derzeitige Anschriften (gekennzeichnet nach Haupt- und Nebenwohnung)

 2. Erweiterte Meldebescheinigung

Auf Antrag können außerdem folgende weitere Daten in eine erweiterte Meldebescheinigung aufgenommen werden:

  • Staatsangehörigkeiten
  • Familienstand
  • Religion
  • Ehegatte/Lebenspartner
  • Gesetzlicher Vertreter
  • minderjährige Kinder
  • frühere Anschriften
  • Einzugsdatum, Auszugsdatum

Ansprechpartner

Frau H. Erb

herb(at)­ennepetal.de 02333 / 979 254Adresse | Details

Herr S. Hawiri

shawiri(at)­ennepetal.de 02333 / 979 252Adresse | Details

Frau P. Rövenstrunk

proevenstrunk(at)­ennepetal.de 02333 / 979 256Adresse | Details

Frau L. Richter

lrichter(at)­ennepetal.de 02333 / 979 229Adresse | Details

Frau K. Sivanesan

ksivanesan(at)­ennepetal.de 02333 / 979 258Adresse | Details

Frau V. Vahle

vvahle(at)­ennepetal.de 02333 / 979 255Adresse | Details
Serviceportal