Rathaus
Die Bürger in der Stadt / Voerde

Graue Tonne

Leerung 14-täglich, siehe Abfallkalender

Das gehört in die graue Tonne

Abfälle, die nicht durch andere Maßnahmen der Stadt einer Wiederverwertung zugeführt werden können:

  • Gebrauchsgegenstände aus Kunststoff, z.B. Spielzeug, Plastikschüsseln
  • Haus- und Straßenkehrricht
  • Zigarrettenkippen, -asche (kalt)
  • Staubsaugerbeutel
    hitzebeständiges Glas, Fensterglas, Plexiglas
  • Hygieneartikel (Windeln, Ohrstäbchen)
  • Glühlampen
  • Verbandstoffe, Watte
  • Tapetenreste, Teppichbodenreste
  • Putzlappen, Leder, Gummi
  • Keramik, Tontöpfe
  • MC, Videokassetten
  • Federbetten

Für vorübergehend mehr anfallende Restabfälle, die sich zum Einsammeln in Abfallsäcken eignen, können von der Stadt zugelassene graue Abfallsäcke genutzt werden. Diese werden am Abfuhrtag der Restabfalltonne entsorgt. Die Stadt Ennepetal beschafft die Abfallsäcke und gibt sie an den Einzelhandel zum Verkauf. Die Abfallgebühren für das Einsammeln, Transportieren und Entsorgen sind im Ladenverkaufspreis von (s. aktuelle Gebühren) enthalten.

Die aktuellen Verkaufsstellen der Abfallsäcke stehen im obigen Abfallkalender :

Die aktuellen Abfallbeseitigungsgebühren finden Sie hier.

Ansprechpartner

Frau A. Freitag

grundbesitzabgaben(at)­ennepetal.de 02333 / 979 191Adresse | Details
Serviceportal