- Anschrift
- 001Voerder Straße 3958256Ennepetal
S.
Hawiri
- shawiri@ennepetal.de
L.
Richter
- lrichter@ennepetal.de
H.
Erb
- herb@ennepetal.de
P.
Rövenstrunk
- proevenstrunk@ennepetal.de
V.
Vahle
- vvahle@ennepetal.de
K.
Sivanesan
- ksivanesan@ennepetal.de
- Anschrift
- 001Bismarckstr. 2158256Ennepetal
N.
Borschel
Ordnungsamt
Montag
08:00 -12:00
Dienstag
08:00 -12:00
Mittwoch
08:00 -12:00
Donnerstag
08:00 -12:00
Freitag
08:00 - 12:00
Freitext
Außerhalb der genannten Zeiten kann eine Vorsprache nur mit Termin erfolgen.
- gewerbestelle@ennepetal.de
Gewerbeabmeldung
Hinweis: Im Bürgerbüro werden lediglich Vordrucke zur Gewerbeabmeldung angenommen und an die zuständigen Sachbearbeiter im Rathaus weitergeleitet. Es findet keine Bearbeitung der Gewerbeangelegenheit statt. |
Bei der Abmeldung von Einzelunternehmen und Übernahme durch einen neuen Gewerbetreibenden muss der neue Inhaber sein Gewerbe anmelden, eine Ummeldung ist nicht möglich. Der vorherige Gewerbetreibende hat sein Gewerbe abzumelden. Bei Personengesellschaften (z. B. OHG oder GbR) muss jeder Gesellschafter eine Gewerbeabmeldung vornehmen.
Bei Verlegung des Betriebes in eine andere Stadt muss das Gewerbe hier abgemeldet und beim für den neuen Standort zuständigen Gewerbeamt wieder angemeldet werden (keine Ummeldung möglich).
Ab sofort ist es auch möglich die Gewerbeabmeldung online über das Gewerbeserviceportal des Landes NRW vorzunehmen. Den Zugang hierzu finden Sie unter Formulare. Für die Online-Abwicklung wird ein Servicekonto.NRW benötigt.
Die Abmeldung ist gebührenfrei
Für die Gewerbeabmeldung ist der Vordruck und der Personalausweis erforderlich, bei einem Bevollmächtigen eine schriftl. Vollmacht sowie der Personalausweis.
- Gewerbeabmeldung (WSP.NRW online)
Offizielles Portal der Landesregierung NRW
Das Servicekonto.NRW wird benötigt, Online-Bezahlung ist möglich.