Leerung 14-täglich (siehe Abfallkalender)
Das gehört in die braune Tonne:
- Obstschalen, Schalen von Südfrüchten
- Gemüsereste
- Knochen, Fleischreste, Fischgräten
- Kaffeesatz mit Filtertüte
- Eierschalen, Nussschalen
- Essensreste, Brotreste
- verdorbene Lebensmittel
- Schnittblumen, Topfpflanzen, Blumenerde
- Haare, Federn
- Rasenschnitt, Laub
- Baum- und Strauchschnitt
- Kleintiermist (möglichst in Zeitungspapier)
- Sägemehl aus unbehandelten Hölzern
- Holzwolle (unbehandelt)
- Knüllpapier, Küchen- u. Butterbrotpapier
Das gehört nicht in die Biotonne:
- Restabfall
- Verpackungen
- Glas
- Kunststoff
Bei gelegentlichem Mehraufkommen von Bioabfällen wie z.B. Strauch- und Rasenschnitt, Fallobst o.ä. können diese bei der AHE-Umladeanlage Gevelsberg, Hundeicker Str. 24-26, Telefon 02335/845770 gegen Gebühr abgegeben werden.
Falsch befüllte Biotonnen werden von der Müllabfuhr ungeleert stehengelassen !
Die aktuellen Abfallbeseitigungsgebühren finden Sie hier.
Leerung 14-täglich (siehe Abfallkalender)
Das gehört in die braune Tonne:
- Obstschalen, Schalen von Südfrüchten
- Gemüsereste
- Knochen, Fleischreste, Fischgräten
- Kaffeesatz mit Filtertüte
- Eierschalen, Nussschalen
- Essensreste, Brotreste
- verdorbene Lebensmittel
- Schnittblumen, Topfpflanzen, Blumenerde
- Haare, Federn
- Rasenschnitt, Laub
- Baum- und Strauchschnitt
- Kleintiermist (möglichst in Zeitungspapier)
- Sägemehl aus unbehandelten Hölzern
- Holzwolle (unbehandelt)
- Knüllpapier, Küchen- u. Butterbrotpapier
Das gehört nicht in die Biotonne:
- Restabfall
- Verpackungen
- Glas
- Kunststoff
Bei gelegentlichem Mehraufkommen von Bioabfällen wie z.B. Strauch- und Rasenschnitt, Fallobst o.ä. können diese bei der AHE-Umladeanlage Gevelsberg, Hundeicker Str. 24-26, Telefon 02335/845770 gegen Gebühr abgegeben werden.
Falsch befüllte Biotonnen werden von der Müllabfuhr ungeleert stehengelassen !
Die aktuellen Abfallbeseitigungsgebühren finden Sie hier.
- Anschrift
- 001Voerder Straße 3958256Ennepetal
L.
Richter
- lrichter@ennepetal.de
H.
Erb
- herb@ennepetal.de
P.
Rövenstrunk
- proevenstrunk@ennepetal.de
V.
Vahle
- vvahle@ennepetal.de
K.
Sivanesan
- ksivanesan@ennepetal.de
- Anschrift
- 001Bismarckstr. 2158256Ennepetal
L.
Tuccio
- grundbesitzabgaben@ennepetal.de
A.
Freitag
- grundbesitzabgaben@ennepetal.de
Braune Tonne
Leerung 14-täglich (siehe Abfallkalender)
Das gehört in die braune Tonne:
- Obstschalen, Schalen von Südfrüchten
- Gemüsereste
- Knochen, Fleischreste, Fischgräten
- Kaffeesatz mit Filtertüte
- Eierschalen, Nussschalen
- Essensreste, Brotreste
- verdorbene Lebensmittel
- Schnittblumen, Topfpflanzen, Blumenerde
- Haare, Federn
- Rasenschnitt, Laub
- Baum- und Strauchschnitt
- Kleintiermist (möglichst in Zeitungspapier)
- Sägemehl aus unbehandelten Hölzern
- Holzwolle (unbehandelt)
- Knüllpapier, Küchen- u. Butterbrotpapier
Das gehört nicht in die Biotonne:
- Restabfall
- Verpackungen
- Glas
- Kunststoff
Bei gelegentlichem Mehraufkommen von Bioabfällen wie z.B. Strauch- und Rasenschnitt, Fallobst o.ä. können diese bei der AHE-Umladeanlage Gevelsberg, Hundeicker Str. 24-26, Telefon 02335/845770 gegen Gebühr abgegeben werden.
Falsch befüllte Biotonnen werden von der Müllabfuhr ungeleert stehengelassen !
Die aktuellen Abfallbeseitigungsgebühren finden Sie hier.