Rathaus
Die Bürger in der Stadt / Voerde

Die amtierende Bürgermeisterin

Imke Heymann, geb. 17. Juli 1973 in Leipzig

 

Meine berufliche Laufbahn

09/1980 bis 07/1990

Polytechnische Oberschule Leipzig

09/1990 bis 07/1993

Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel

07/1993 bis 08/1996

Kauffrau im Einzelhandel und Ausbildung zur Erstverkäuferin

09/1996 bis 07/1997

Fortbildung zur Abteilungsleiter-Assistentin

07/1997 bis 02/1998

Abteilungsleiter-Assistentin Verkauf

03/1998 bis 12/1998

Trainerausbildung

12/1998 bis 03/2006

Abteilungsleiterin Personalentwicklung

04/2006 bis 04/2008

HR-Beraterin Fortbildung

05/2008 bis 04/2012

HR-Beraterin Region Süd-West

05/2012 bis 09/2012

Stellvertretende Leiterin Personalentwicklung

10/2012 bis 04/2015

Leiterin Personalentwicklung

  • Verantwortlich für Fort- und Weiterbildung von rund 21.500 Mitarbeitern
  • Personalverantwortung
  • Vertragsangelegenheiten
  • Budgetverantwortung
 

01/2015 bis 20.10.2015

Geschäftsführerin GALERIA Personalservice GmbH

05/2015 bis 20.10.2015

Leiterin Personalentwicklung & Berufsausbildung

Bei der Bürgermeisterinnenwahl am 13. September 2015 haben mich die Wahlberechtigten in Ennepetal zur hauptamtlichen Bürgermeisterin gewählt. In der Sitzung des Rates vom 21. Oktober 2015 wurde ich förmlich in mein Amt eingeführt und verpflichtet.

Mein Ziel ist es, die Kultur der Zusammenarbeit zwischen Bürgern, Rat und Verwaltung weiter zu entwickeln. Der Bürger muss im Fokus stehen, der Rat muss entscheiden und die Verwaltung muss konsequent umsetzen. Wir müssen offen und ehrlich kommunizieren – auch unschöne Entscheidungen oder Fakten. Die Basisdaten für unsere Entscheidungen müssen verfügbar, belastbar und ohne politische Gewichtung sein. Auch innerhalb des Rathauses stehe ich für diese offene und ergebnisorientierte Kultur, mit dem Ziel, eigenverantwortliches Handeln zu fördern und die Mitarbeiter für ihre Aufgabe zu begeistern.

Privates

Geboren wurde ich am 17. Juli 1973 in Leipzig, wo ich auch meine Kindheit verbracht habe. Dort besuchte ich die Kurt-Kresse Oberschule bis zur 10. Klasse. 1996 habe ich Leipzig aus beruflichen Gründen verlassen. Meine Eltern und meine ältere Schwester und ihre Familie leben heute noch dort.

Beruflich bedingt habe ich in verschiedenen Städten in Deutschland gelebt, bis ich meinen Ehemann getroffen habe, durch den ich Ennepetal näher kennen und lieben gelernt habe.

In den letzten Jahren habe ich viele schöne Fleckchen von Ennepetal kennen lernen dürfen, habe neue Freunde in Ennepetal gefunden, bin schließlich aus Köln hier her gezogen und habe 2013 auf Gut Braband geheiratet. Wir haben zunächst auf Voerde Nord gelebt und sind dann in 2013, kurz vor unserer Hochzeit, nach Homberge gezogen.

Durch meinen Mann bin ich in Kontakt mit vielen Ennepetaler Bürgern gekommen und hatte so die Möglichkeit, unsere Stadt sehr intensiv kennen zu lernen. Dies hat mich dazu bewegt, mich selbst aktiv in die Politik einzubringen, da ich der festen Überzeugung bin, dass man nur etwas bewegen und verbessern kann, wenn man bereit ist, sich auch selbst zu engagieren.

Seit meiner Schulzeit bin ich begeisterte Schwimmerin. Zu Zeiten der ehemaligen DDR habe ich einige Jahre im Schwimmleistungszentrum trainiert, bevor ich auf Grund einer längeren Verletzungspause das Leistungsschwimmen aufgeben musste. Ich habe dann den Rettungsschwimmer beim Deutschen Roten Kreuz gemacht, um weiterhin sportlich aktiv zu bleiben. Als Rettungsschwimmerin eingesetzt wurde ich am Kulkwitzer See bei Leipzig. Darüber hinaus habe ich unter anderem als Rettungsschwimmerin die Ferienfreizeit eines Kinderheims für sechs Wochen an die Ostsee begleitet. Noch heute gehe ich gerne schwimmen und entspanne in der Sauna.

Entspannung finde ich auch in der Natur, bei ausgedehnten Spaziergängen und in meinem Garten.

Ehrenamtlich engagiere ich mich in einigen Vereinen und Organisationen. Die Mitgliedschaft in einem Verein heißt für mich, ich möchte auch mitarbeiten, mich engagieren, Teil der Gemeinschaft sein und etwas bewegen.

Serviceportal