Konsultationseinrichtung
Städtisches Familienzentrum startet Konsultationsphase
Ennepetal, 22.04.2013
Ende Februar wurde dem Familienzentrum im MGH Ennepetal die Anerkennungsurkunde als Konsultationseinrichtung im Rahmen des Bundesprojektes „Frühe Chancen“ überreicht. Damit ist diese Kindertagesstätte „Lehr“- Einrichtung für eine zertifizierte alltagsintegrierte Sprachförderung gerade auch für Kinder unter drei Jahren, unter dem Motto „...so früh wie möglich!“.
Nun beginnt die Einrichtung interessierte Kindertageseinrichtungen zu beraten und kann veranschaulichen, wie das DJI-Sprachförderkonzept in der Praxis umgesetzt werden kann.
In der nächsten Woche (ab 22.04.2013) beginnt das städtische Familienzentrum im MGH alle städtischen Kindertageseinrichtungen zu qualifizieren, so dass hier die gleich guten Sprachförderstandards gelten, denn Sprache ist der Grundstein von Bildung und Beruf!
In 6 verschiedenen Blockveranstaltungen wird das DJI Konzept erläutert und genau erklärt, außerdem können diese Veranstaltungen zur Hospitation im Familienzentrum genutzt werden.
Auch Kindertageseinrichtungen, über die Stadtgrenzen hinweg, haben bereits ihr Interesse bekundet und sind zur Hospitation angemeldet.
Alle Interessierte sind herzlich eingeladen sich zu informieren.
Anerkennungsurkunde für das städt. Familienzentrum im MGH Ennepetal

Ennepetal, Februar 2013
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) unterstützt Kinder mit sprachlichem Förderbedarf durch eine in den Kita-Alltag integrierte, altersgerechte Förderung. Mit der „Offensive Frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ stellt der Bund von März 2011 bis Ende 2014 rund 400 Millionen Euro zur Verfügung, um ca. 4.000 Einrichtungen zu fördern und das Betreuungs- und Bildungsangebot insbesondere für Kinder aus sozial benachteiligten Familien und Familien mit Migrationshintergrund zu verbessern.
Sprachliche Bildung und Förderung als kontinuierliche Querschnittsaufgabe pädagogischen Handelns ist der Kerngedanke des Konzeptes, das vom DJI (Deutsches Jugendinstitut) für die Arbeit mit Kindern unter Drei entwickelt wurde und wissenschaftlich begleitet wird.
Unter dem Motto „so früh wie möglich“ ist ein besonderer Schwerpunkt dieses Bundesprogramms gerade Kinder unter drei Jahren zu erreichen.
Nach erfolgreicher Bewerbung für dieses Sprachförderprojekt sowie der wissenschaftlich begleiteten Weiterentwicklung zur Konsultationskita ist das städtische Familienzentrum im MGH in Ennepetal eine von 400 Konsultationseinrichtungen in ganz Deutschland, davon die einzige im gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis, die nun nach intensiven Schulungsmaßnahmen Interessierte beraten kann und veranschaulicht, wie das DJI Konzept in der Praxis umgesetzt wird.
Am 26.02.2013 wurde hierfür der Einrichtung seitens des Bundesministeriums in Hannover die Anerkennungsurkunde überreicht.
Als Konsultationseinrichtung laden wir ab sofort interessierte Kindertageseinrichtungen in unser Haus ein, um sich über das genannte Projekt und seine Inhalte zu informieren.
Um vorherige Rücksprache und Anmeldung wird gebeten.
Ansprechpartnerinnen:
Frau Däumig und Frau Packlidat / 02333- 979287