Familienzentrum Fliednerhaus

Träger: Stadt Ennepetal

Adresse:
Esbecker Str. 38
58256 Ennepetal

Telefon: 0 23 33 / 7 44 89

eMail: kita-fliednerhaus(at)­ennepetal.de

Betreuungszeiten

  • Kindergartenplätze (Betreuungszeit 25 Stunden laut KiBiz): 
    Montag – Freitag: 7.30 - 12.15 Uhr

  • Blockplätze (Betreuungszeit 35 Stunden laut KiBiz): 
    Montag – Freitag: 7.00 -14.00 Uhr

  • Tagesplätze (Betreuungszeit 45 Stunden laut KiBiz): 
    Montag – Freitag: 7.00 – 16.00 Uhr

 

Größe der Einrichtung:

3 Gruppen/ 55 Kinder:
Typ I (2 – 6 Jahre/ 20 Kinder); 
Typ II (0,5 – 3 Jahre/ 10 Kinder);
Typ III (3 – 6 Jahre/ 25 Kinder)

 

Angebot der Einrichtung:

  • ·         Einrichtungsinterner Besuchshund

    ·         Alltagsinegrierte Sprachförderung und darüber hinaus intensive Sprachförderung

    ·         Ausgezeichnet mit „Toni singt“

    ·         U2-Betreuung

 

 

Pädagogischer Schwerpunkt

Wir haben einen offenen Umgang mit den Kindern und legen Wert auf ein gutes Miteinander.
Wir machen sie mit Regeln vertraut und erwarten von ihnen, dass diese eingehalten werden.
Kinder aus verschiedensten Kulturkreisen sind bei uns willkommen. Wir möchten sie integrieren und wollen offen sein für alle Konfessionen.

In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt (BaukastEN) beteiligt sich unsere Einrichtung an der Aktion „Gesunde Ernährung“.  Wir reichen ein ausgewogenes, gesundes Frühstücksbuffet und kochen unser Mittagessen vor Ort.

Das Singen und das Hören von Musik spielen bei uns eine wichtige Rolle. Beides soll neben einer ganzheitlichen und alltagsintegrierten Sprachförderung helfen, die Sprache zu erlernen. („Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen“ Jehudi Menuhin). Wir unterstützen diese Sprachentwicklung, um Kinder in veränderten Lebenssituationen kommunikationsfähig zu machen.

In unserer Einrichtung gibt es einen einrichtungsinternen Besuchshund. Das Besuchshundeteam (Mensch+Hund) bringt durch den Einsatz in der Kita Abwechslung und Freude in den Alltag, regt an und motiviert. Speziell Kinder benötigen nicht nur den bewussten Umgang mit anderen Menschen, sondern auch mit der Natur und den Tieren, für eine gesunde und ganzheitliche Entwicklung.

 

Wir möchten jedem Kind zur größtmöglichen Selbständigkeit und Eigeninitiative verhelfen, seine Wahrnehmung fördern und seine Lernfreude anregen.

Pfiffikus Schule
Der Übergang vom Kindergarten in die Schule

Leiterin

Ihre Ansprechperson

Frau M. Lappe

02333 / 74489Adresse |

Standort: Ennepetal-Milspe

Kindertageseinrichtung

Esbecker Straße 38
58256 Ennepetal
Serviceportal