REACT-EU - Ausbau des E-Lending-Angebots
Noch mehr Medienvielfalt dank EU-Fördermitteln!
Durch die Pandemie erhöhte sich die Nachfrage nach E-Medien im Verbund der OnleiheRuhr deutlich. Ungebrochen hoch ist die Nachfrage nach einem großen aktuellen E-Medien-Bestand. Der Verbund ist ein Beispiel für eine gelungene interkommunale Kooperation unterschiedlicher Bibliotheksgrößen. Im Jahr 2022 feiert die OnleiheRuhr ihr 10-jähriges Bestehen. Passend zum Jubiläum kann nun mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union der gestiegenen Nachfrage nach E-Medien nachgekommen werden - damit gewinnt der Bestand an Größe, Aktualität und Attraktivität dazu.
Sie möchten eBooks lesen ...
Hier steht Ihnen unser Service der „OnleiheRuhr“ zur Verfügung, mit dem Sie digitale Medien wie Bücher, Tageszeitungen und Hörbücher bequem von zuhause ausleihen können.
Ein Klick auf das Logo und Sie sind im Bereich der "OnleiheRuhr".
Noch Fragen?
- HIER finden Sie die Antworten!
Wir empfehlen die "Onleihe Akademie"!
Welcher e-Book-Reader soll es sein?
Wo finde ich Tipps zum Kauf?
Was kostet so ein Reader überhaupt?
Was gibt es derzeit auf dem Markt?
Wie lang ist die Akku-Laufzeit, wie schwer ist mein Favorit, wie groß das Display...?
Eine hilfreiche Übersicht und eine Entscheidungshilfe finden Sie auf der folgenden Homepage: www.ebookreader-vergleich.de .
Unabhängig, kostenlos, übersichtlich und mit praktischer Filterfunktion. So finden auch Sie Ihren Favoriten!
OnleiheRuhr RSS-Feed
Alle Neuzugänge der OnleiheRuhr top aktuell, schnell und ganz einfach (natürlich kostenlos) abonniert! Einfach auf das RSS-Symbol links klicken (oder in der OnleiheRuhr oben rechts in der Ecke) und Sie erfahren sofort, welche Medien neu angeschafft wurden. So verpassen Sie keine Neuanschaffungen mehr!

gefördert mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen