Integrationsrat

Der Rat der Stadt Ennepetal hat im Jahr 2010 beschlossen, einen Integrationsrat zu wählen.
Ennepetal gehört aufgrund seiner Einwohnerzahl nicht zu den Gemeinden, die zur Bildung eines Integrationsrates verpflichtet sind.

Regelungen über die Bildung und die Befugnisse des Integrationsrates finden sich in § 27 Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW).

Der Ennepetaler Integrationsrat wurde am 27. März 2011 erstmals gewählt.
Er besteht aus neun gewählten Mitgliedern und fünf Mitgliedern, die von den im Rat der Stadt vertretenen Fraktionen entsandt wurden.


Aufgaben und Kompetenzen des Integrationsrates:

Der Integrationsrat vertritt die Belange der Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, die in Ennepetal wohnen. Er ist nach den gesetzlichen Maßgaben in die Kommunalpolitik eingebunden.
Der Integrationsrat kann sich mit allen Angelegenheiten der Gemeinde befassen. Er ist berechtigt, dem Rat der Stadt oder einem Ausschuss Anregungen und Stellungnahmen vorzulegen (z. B. Verbesserungsvorschläge zur Kindergarten-, Schul-, Ausbildungs- oder Wohnungssituation).
Der Vorsitzende des Integrationsrates oder ein anderes bestimmtes Mitglied ist berechtigt, bei der Beratung dieser Anregungen und Stellungnahmen an den Sitzungen des Rates oder des Ausschusses teilzunehmen. Auf Verlangen ist ihm das Wort zu erteilen.
Außerdem soll der Integrationsrat zu Fragen Stellung nehmen, die ihm vom Rat oder einem Ausschuss vorgelegt werden.

Der Integrationsrat hat zwar grundsätzlich keine Entscheidungskompetenzen; er gibt jedoch Migrantinnen und Migranten in Ennepetal eine Stimme!

Für Rückfragen, Anregungen und weitere Informationen können sie sich an die Geschäftsstelle des Integrationsrates wenden.

Mitglieder des Integrationsrates

Name

Mitgliedschaft

Funktion

Mitat Mola

zusammEN

Vorsitzender

Antonio Arena

LISTA ITALIANA

stellvertretender Vorsitzender

Dr. Petra Kappe

SPD

Mitglied

Harald Heuer

SPD

stellvertretendes Mitglied

Nicole Kortmann

CDU

Mitglied

Sven Twork

CDU

stellvertretendes Mitglied

Petra Backhoff

Bündnis 90/Die Grünen

Mitglied

Karl-Heinz Henkel

Bündnis 90/Die Grünen

stellvertretendes Mitglied

Manfred Deneke

FWE

Mitglied

Rolf-Dieter Hüttebräuker

FWE

stellvertretendes Mitglied

Diana Hunold-Heymann

Die Linke

Mitglied

Güzel Albayrak

Die Linke

stellvertretendes Mitglied

Salvatore Balbo

LISTA ITALIANA

Mitglied

Gaetano Falsone

LISTA ITALIANA

Mitglied

Gülsüm Atlan-Günes

TC

Mitglied

Derya Düsel

TC

stellvertretendes Mitglied

Abdullah Gülbahce

zusammEN

stellvertretendes Mitglied

Rukaya Issa

-

Mitglied

Suat Mola

zusammEN

Mitglied

Nuh Türkdönmez

zusammEN

Mitglied

Orhan Ünal

zusammEN

stellvertretendes Mitglied

Özkan Yasar

zusammEN

stellvertretendes Mitglied

 

 

Öffentliche Sitzungen, Einladungen und Protokolle

Informationen zu den Sitzungen des Integrationsrates finden Sie auf der Webseite der Stadt Ennepetal im Ratsinformationssystem.

Geschäftsstelle des Integrationsrates

Ihre Ansprechperson

Herr M. Küpper

mkuepper(at)­ennepetal.de 02333 / 979 168Adresse | Öffnungszeiten |

Integrationsatlas

Der Integrationsatlas gibt allen Bürgerinnen und Bürgern mit ausländischen
Wurzeln einen Überblick über die für sie wichtigsten Ansprechpartnerinnen
und Ansprechpartner, Institutionen, Migrantenselbstorganisationen, KiTas und
Schulen. Er soll helfen, ohne Umwege direkt die passende Einrichtung und den
richtigen Kontakt zu finden.

Datenreport Integration Ennepetal

Serviceportal