Die Musikschule der Stadt Ennepetal


Die Musikschule der Stadt Ennepetal öffnete als kommunale Musikschule in der
Trägerschaft der Stadt Ennepetal am 1. September 1978 ihre Tore. 

Zunächst wurden etwa 160 angemeldete Schülerinnen und Schüler von insgesamt 8
MusiklehrerInnen unterrichtet. Mittlerweile ist die Schülerzahl auf rund 1000, die Zahl
der Lehrerinnen und Lehrer auf mittlerweile 20 (davon sind 4 haupt- und 16 nebenamt-
lich tätig) angewachsen.

Seit 2007 nimmt die Musikschule der Stadt Ennepetal am landesweiten "Jeki-Projekt"
(seit 2015 "Jekits-Projekt") teil, bereits seit 2012 führt die Musikschule dieses Projekt
nun an insgesamt 8 Schulstandorten in Ennepetal und Breckerfeld durch.

Das Kollegium der städtischen Musikschule unterrichtet eine Vielzahl an Instrumental-
und Gesangsfächern, die sowohl zentral im Hauptstandort der Musikschule (Esbecker 
Str.14) als auch - und damit für jeden gut erreichbar- an verschiedenen Standorten in
Ennepetal angeboten werden. Nähere Auskünfte zu den Angeboten erteilt die
Musikschulleitung (Herr Stubenvoll) unter 02333/979-209.
In Ihrem umfassenden Wirkungsbereich orientiert sich die Musikschule der Stadt Enne-
petal am Leitbild des Verbandes deutscher Musikschulen e.V.
 

___________________________________________________________________________________________

 

Anmeldung für den Kernbereich der Musikschule

Anmeldeformular Kernbereich

Gebührensatzung Kernbereich


Lastschriftmandat 




Hier geht´s zur

 

Chronik der Musikschule 2022

Chronik der Musikschule 2021

Chronik der Musikschule 2020

 


Musikschule aktuell

Keine Nachrichten verfügbar.

Ihre Ansprechperson

Herr K. Stubenvoll

kstubenvoll(at)­ennepetal.de 02333 / 979 209Adresse | Öffnungszeiten | Details
Serviceportal