Unsere Angebote

Digitale Bildung

Wann

und...

Smartphonesprechstunde

Individuelle Hilfe, Tipps und Tricks zum Thema Smartphone, Tablet und Co

Nach Vereinbarung

Smartphonehelfer gesucht!

Digitale Patenschaft

Sie möchten gerne den richtigen Umgang mit Smartphone und Tablet erlernen, ihnen fehlt aber der Zugang, das Wissen, der Mut? Hier finden Sie einen Partner, der Sie dort abholt, wo sie stehen – Hilfe und Unterstützung von Anfang an!

Nach Vereinbarung

Paten gesucht!

Ökologische Nachhaltigkeit

 

Offener Bücherschrank/ Offener Spieleschrank

Bücher und Spiele tauschen

Öffnungszeiten:

9:00-16:00 Uhr

kostenfrei

Ein Koffer geht auf Reisen

3 Koffer mit gut erhaltener und aktueller Kleidung für Frauen in den Größen 36/38; 40/42; 44/46 zum Ausleihen, anprobiere, austauschen

Nach Vereinbarung/ bitte melden Sie sich im MGH

In Planung

Boomerang Bags

Gemeinsam nähen und Taschen zur Wiederwendung herstellen für mehr Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Müllvermeidung

In Planung

Beratung und Unterstützung von Familien

 

Erste Hilfe am Kind

In Planung

Stillcafé

Austausch und Beratung bei allen Fragen zum Stillen, Schlafen und zur babygeleiteten Beikost

Erster Samstag im Monat: 10:00-12:00 Uhr

Keine Anmeldung notwendig

kostenfrei

Still- und Schlafberatung

Individuelle Beratung bei Problemen und Fragen zum Thema Stillen und Schlafen

Freitags: Nur nach Vereinbarung

Anmeldung bei Frau Bianco: 0176/ 70312476

Krabbelgruppe

Eltern- Kindgruppe für Kinder ab 9 Monaten

Dienstags/ mittwochs

Start ab Mai

Hausaufgabenhilfe

Für Kinder im Grundschulalter

Montags: 16:00-18:00 Uhr

kostenfrei

Keine Anmeldung notwendig

Selbstbestimmtes Leben im Alter

 

Mittagstisch

Gemeinsam Mittagessen frisch und ausgewogen/ auch Abholung

Dienstags: 12:00-13:00 Uhr

4,00 €/ 2,00 €

Anmeldung erwünscht!

Älter werden in Balance

Bewegungsangebot und Sturzprophylaxe mit ausgebildeter Reha-Therapeutin

Montags: 10:00-11:00/ 11:15-12:15 Uhr

Staffel á 10 Stunden/ 30,00 €/ Einstieg jederzeit möglich/ Anmeldung erforderlich

Unterstützung für Pflegebedürftige

 

Pflegeberatung/ Sprechstunde

Montags: 14:00-16:00 Uhr

Frau Hoppe/ 02333/979 193

Kostenfrei/ ohne Anmeldung

Generationenübergreifende Bildung

 

Fahrradwerkstatt

Gebrauchte Fahrräder werden in Ordnung gebracht und gegen eine Spende an Bedürftige abgegeben

2. Donnerstag/ letzter Donnerstag im Monat:14:00-17:00 Uhr

Ehrenamtliche Unterstützung gesucht!

Ausstellung Internationaler Frauentag

Zurzeit zu sehen in den Fenstern des MGH’s

Verleih auf Anfrage

Vortrag Nachhaltigkeit und Fairer Handel

Vortrag mit Frau Eckhoff vom AlleWeltHaus Hagen

Mai 2022

In Kooperation mit dem Weltladen Ennepetal

Generationenübergreifende Freizeitgestaltung

 

Spieletage

3. Novemberwoche

Yogatag

In Planung

Kreativtreff

Gemeinsam Handarbeiten/ Kontakte knüpfen

2. und 4. Mittwoch im Monat: 10:00-12:00 Uhr

Kostenfrei

Ohne Anmeldung

Reparaturcafé

Zum Wegschmeissen zu Schade – nachhaltig gegen Verschwendung

2. Mittwoch im Monat: 15:00-17:00 Uhr/  letzter Mittwoch im Monat: 9:00-12:00 Uhr

Gerne mit Anmeldung: Ehrenamtliche gesucht!

Nähcafé

2. Mittwoch im Monat: 15:00-17:00 Uhr/  letzter Mittwoch im Monat: 9:00-12:00 Uhr

Gerne mit Anmeldung; Ehrenamtliche gesucht!

Spieleria

Spiele ausleihen aus einer großen Auswahl an neuen Spielen und Klassikern

Dienstags: 16:00-19:00 Uhr

0,50 €/ Spiel für 2 Wochen

Yoga

Gemeinsam üben für mehr Beweglichkeit und innere Ruhe

Dienstags: 19:30-21:00 Uhr

25,00 €/ Monat

Anmeldungen erforderlich/ Einstieg jederzeit möglich

Briefmarkenfreunde/ Tauschtage

2. Sonntag im Monat: 9:00-12:00

Briefmarkenfreunde Ennepetal

kostenfrei

Integration von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte

 

Sprachpatenschaft

Unterstützungsangebot zum Erwerb der Deutschen Sprache und zur Teilhabe am sozialen Leben

Nach Bedarf

Dringend Sprachpaten gesucht!

Willkommenscafé für ukrainische Flüchtlinge

Ukrainische Frauen und Kinder einen Anlaufpunkt bieten, Bedarfe erkennen und passgenaue Angebote entwickeln

zur Zeit montags: 10:00-12:00 Uhr

Unterstützung gesucht von ukrainisch sprechenden Bürger*innen zur Verständigung mit den Müttern und Beschäftigung mit den Kindern

Kleiderkammer

Kleider und Spielzeuge für ukrainische Flüchtlinge

Auf Nachfrage

Anmeldung erforderlich/ kostenfrei

 

Migrationsberatung AWO

zur Zeit dienstags: 14:00-16:00 Uhr

Kostenfrei

Ohne Anmeldung

Stärkung von ehrenamtlichem Engagement

 

Freiwilliges Soziales Jahr

Erfahrungen im Arbeitsleben sammeln, Einblick in den Sozialen Beruf und den Kitaalltag, Erwerb von sozialen Kompetenzen, Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen

Jeweils an 1.8. oder 1.9.

Fragen und Informationen im MGH bei Astrid Fänger

Sonstiges

 

AWO-Spielgruppe

Gemeinsam Gesellschaftsspiele spielen und quatschen

Freitags: 14-tägig, 14:00-17:00 Uhr

Termine auf Anfrage

Kostenfrei

Veranstaltungsnachmittage der Senioren-Union

Vortragsveranstaltungen, Ausflüge

1 x Monat/ mittwochs: 15:00-17:00 Uhr

Termine auf Anfrage

Kostenfrei

Adresse

Mehrgenerationenhaus Ennepetal
Gasstr. 10
58256 Ennepetal

Telefon: 02333-979-358
eMail: mehrgenerationenhaus(at)­ennepetal.de

Ansprechpartnerin Mehrgenerationenhaus

Ihre Ansprechperson

Frau A. Fänger

afaenger(at)­enneptal.de 02333 / 979 358 (Mehrgenerationenhaus)Adresse | Öffnungszeiten | Details

Team Kinder- und Jugendtreff im Mehrgenerationenhaus

Ihre Ansprechperson

Frau N. Braun

nbraun(at)­ennepetal.de 02333 / 979 353Adresse | Öffnungszeiten | Details
Serviceportal