Vielfalt für das gleiche Ziel

Wir als Förderverein haben uns zur Aufgabe gemacht, den Aufbau des Mehrgenerationenhauses in Ennepetal sowohl ideell als auch finanziell zu unterstützen.


Dabei setzen wir auf den Aufbau neuer Nachbarschaften mit Begegnungs- und Kontaktmöglichkeiten für jeden Einzelnen. Je früher wir die Beziehung zwischen Alt und Jung fördern, desto gesünder entwickelt sich Ihre und damit auch unsere Zukunft. Wir wollen ein Mehrgenerationenhaus entstehen lassen, das zu Lösungen von Problemen beiträgt.


Was die Menschen in Ennepetal brauchen, wird nicht alles mit professioneller Hilfe und öffentlichen Mitteln gewährleistet werden können.
Mit vielfältigen, oft unkonventionellen Ideen wollen wir uns für unsere Ziele einer zentralen Anlaufstelle im Wohnumfeld einsetzen.

  • Sie können Mitglied des Fördervereins werden.

  • Sie können spontan bei einem Projekt für einen überschaubaren Zeitraum mitmachen.

  • Sie können uns durch eine Spende helfen, unsere Arbeit zu unterstützen.

Wir wollen uns einsetzen für

  • Die Ausweitung eines verlässlichen und finanzierbaren Betreuungsangebotes
  • ein einfaches Beratungs- und Bildungsangebot unter einem Dach

  • die Stärkung der Erziehungskompetenz von Eltern
  • offene Angebote und sinnvolle Freizeitgestaltung für Kinder, Eltern, Familien und ältere Mitbürger aus dem Wohnumfeld
  • die Förderung der pädagogischen Arbeit in der Einrichtung
  • eine integrative und tolerante Einrichtung
  • eine frühe und rechtzeitige Unterstützung der Familie

Außerdem wollen wir weitere sozial engagierte Menschen bewegen, mit uns
zusammen an dem Ziel “Mehrgenerationenhaus” zu arbeiten.


Ziele, die erweiterbar sind.
Ziele, die Sie herausfordern sollen.
Ziele, bei denen Sie gefragt sind.

Um dies alles umsetzen zu können, benötigen wir Ihre Hilfe und Unterstützung!

Nur gemeinsam können wir unser Ziel Mehrgenerationenhaus Ennepetal erreichen!
.
-Nicht zu wissen, wer mein Kind betreuen kann,
-mit Fragen allein zu sein und keine Antwort zu finden,
-vor unlösbaren Aufgaben zu sitzen und nicht mehr zu wissen, was zu tun ist,
-niemanden zum Reden zu haben,
-anders zu sein und keinen Kontakt zu finden,
-mitten im Wohnumfeld Ennepetal zu leben und trotzdem einsam zu sein,
-Dinge lernen zu müssen, die man schon sprachlich nicht verstehen kann,
-von Unruhe getrieben zu sein ...

Dies alles ist für große und kleine Menschen schwierig zu bewältigen.
Daher wollen wir im Knotenpunkt unserer Stadt ein Mehrgenerationenhaus
entstehen lassen, das zu Lösungen beiträgt und neue, kürzere Lösungswege anbietet.

Kontakt

Kontakt:

Förderverein Mehrgenerationenhaus Ennepetal e.V.
c.o. Markus Ihmels / Stadt Ennepetal
Bismarkstr. 21
58256 Ennepetal

Telefon: 02333/979 153

E-Mail: mihmels(at)­ennepetal.de

Spendenkonto

Konto

Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld

IBAN: DE02 4545 1060 0000 0802 67

BIC:    WELADED1ENE

Serviceportal