Pflege- und Adoptiveltern

Der Fachbereich Jugend und Soziales sucht ständig erwachsene Mitbürger, die bereit und in der Lage sind, einem fremden Kind, das aus verschiedenen Gründen nicht mehr bei seinen leiblichen Eltern leben kann, auf Zeit oder auf Dauer ein neues Zuhause zu geben.

Für diese oftmals schwierige Aufgabe werden Pflegeeltern in Bewerberseminaren und Einzelgesprächen vorbereitet.

Die Angebote für Pflege- und Adoptiveltern finden Sie hier. 

Interessenten können die Informationsbroschüre für Pflege- und Adoptiveltern „Pflegekinder machen das Leben bunter“ hier herunterladen.

Ihre Ansprechpersonen

Frau S. Kniepmeyer

skniepmeyer(at)­ennepetal.de 02333 / 979 389Adresse | Öffnungszeiten |

Frau Y. Mayr

ymayr(at)­ennepetal.de 02333 / 979 185Adresse | Öffnungszeiten |

Frau I. Sander

isander(at)­ennepetal.de 02333 / 979 297Adresse | Öffnungszeiten |

Jahresprogramm 2023




Serviceportal