Das Familienbüro StartbahnEN für Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren wurde im September 2022 eröffnet und wird von den Ennepetalerinnen und Ennepetalern sehr gut angenommen.
Junge Familien finden dort Anleitung, Beratung, Begleitung, Informationen, Unterstützung und Vermittlung.
Ein Angebot ist z.B. das offene Singen in der Mu-Ki-Bude mit Luc Packlidat. Jeden Montag treffen sich um 16 Uhr Kinder und Erwachsene zum Singen und Musizieren in der Disko des Mehrgenerationenhauses.
Ab sofort bietet das Familienbüro im Rahmen des Grünen Café‘s im Mehrgenerationenhaus, Gasstr. 10, einmal im Monat mittwochs ein kostenloses Informationsangebot für interessierte Familien an. Start der Informationsreihe ist der 8. Februar um 15 Uhr. Die erfahrenen Hebammen Jutta Reinicke-Brückelmann und Katharina van Well werden zu Gast sein, Fragen beantworten und Tipps geben zum Thema „Von der Milch zur Möhre“.
Geplant ist die Veranstaltungsreihe bis zum Jahresende. Die Termine und Themen stehen für das erste halbe Jahr bereits fest und werden über die Kindergärten und öffentlichen Stellen beworben:
8. Februar | Von der Milch zur Möhre |
1. März | Finanzielle Unterstützung für Familien, Anträge & Co. |
19. April | Kindliche Sexualität, ganz normal! |
3. Mai | Kindesunterhalt und Unterhaltsvorschuss |
7. Juni | „Schlaf Kindlein schlaf“ |
In lockerer Atmosphäre, mit der Möglichkeit Kaffee und Kuchen zu genießen, soll es zu lebhaften Gesprächsrunden kommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nähere Informationen gibt es bei Gabriele Dowidat-Mietz im Familienbüro StartbahnEN unter 02333 / 979 194.