Grüninitiative Ennepetal

Begrünte Dächer und Wände sind nicht nur optisch ein Gewinn. Kaum eine andere Maßnahme vereint eine solche Vielzahl positiver Resultate zur Klimaanpassung, die meist schon innerhalb kurzer Zeit wirksam werden. Hierzu gehören vor allem:

  • Schaffung von wertvollen Lebensräumen für Pflanzen und Tiere
  • Verbesserung des Stadtklimas
  • Hochwasserschutz und Entlastung des Kanalsystems durch Rückhalt von Niederschlägen
  • Reduzierung der Temperatur an heißen Sommertagen durch Verdunstungskälte
  • Bindung und Filterung von Feinstaub und Luftschadstoffen
  • Aufwertung des Wohn- und Arbeitsumfelds durch großflächig einsetzbares Gestaltungselement.
     

Online-Informationsveranstaltungen
Von Dachbegrünung bis Vorgarten: Im Rahmen des Projekts „Mehr Grün am Haus“ finden jeden ersten Mittwoch im Monat kostenfreie Online-Seminare zur Begrünung rund ums Haus statt.

Zuschussprogramm Dach- und Fassadenbegrünung 2022
Die Stadt Ennepetal hat in den letzten Jahren viele kreative Lösungsansätze zur Begrünung des Stadtraums umgesetzt. Mit der „Grüninitiative Ennepetal“ sollen auch Bürger*innen zur Umsetzung eigener Begrünungsmaßnahmen sensibilisiert und motiviert werden. Im Rahmen des Klimafonds bezuschusst die Stadt nun auch Bürger*innen, die im Jahr 2022 eigene Begrünungsmaßnahmen umsetzen. Die Rechnungszuschüsse für Dachbegrünungen betragen pauschal 100 €/Maßnahme und für Fassadenbegrünungen maximal 50 €/Maßnahme für begrünte Flächen größer als 10 m2.

Mehr Infos, Förderrichtlinien und Antrag

Entwässerungsgebührensatzung
Die Stadt Ennepetal berücksichtigt in ihrer Entwässerungsgebührensatzung eine Gebührenreduktion für begrünte Dachflächen. Begrünte Dachflächen werden bei der Berechnung der Niederschlagswassergebühr mit dem Faktor 0,5 berechnet.

Zur Satzung

Fassaden- und Hofflächenprogramm
Das „Fassaden- und Hofflächenprogramm“ will dazu beitragen, die Innenstadt durch Begrünungsmaßnahmen gestalterisch und ökologisch aufzuwerten. Das Fördergebiet umfasst einen abgegrenzten Bereich der Milsper Innenstadt. Hier gewähren Bund, Land und Stadt Ennepetal Zuwendungen für Fassadenverbesserungen, Entsiegelungs- und Begrünungsmaßnahmen sowie für die Herrichtung von Hof- und Gartenflächen.

Grundsätzlich wird ein Zuschuss von 50 % der förderfähigen Gesamtkosten gewährt.

Mehr Infos, Förderrichtlinien und Antrag

Ist Ihr Dach geeignet?
Das Gründachkataster NRW gibt eine erste Einschätzung. Zur Beurteilung der Eignung eines Daches wurden Parameter wie Dachneigung, Exposition und Verschattung herangezogen.
 

Weitere Fachinformationen im WWW:


Serviceportal