Der European Climate Adaptation Award - Anpassung an den Klimawandel in Kommunen

Der European Climate Adaptation Award (eca) ist ähnlich wie der European Energy Award ein Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierungsverfahren für Städte und Gemeinden, die ihre stadtspezifischen klimabedingten Verletzbarkeiten identifizieren, Klimaanpassungsmaßnahmen planen und deren Umsetzung vorantreiben wollen.

Der Rat der Stadt hatte die Teilnahme am eca-Prozess am 14.05.2020 beschlossen.

Klimawandelanpassung ist ein Querschnittsthema. Die Stadt Ennepetal gründete daher eine fachübergreifende interdisziplinäre Steuerungsgruppe Klima, die den European Climate Adaptation Award-Prozess in der Kommune steuert. Den Prozess begleitet die GERTEC Ingenieurgesellschaft. Gefördert wird der Prozess durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.

Am Ende eines jeden Zyklus nach ca. 4 Jahren überprüft eine akkreditierte Auditorin bzw. ein akkreditierter Auditor, wieviel zum Thema Klimaanpassung bereits vor Ort umgesetzt wurde.

Informationen zu dem eca-Prozess unter dem Link:

www.european-climate-award.de


Serviceportal