Ennepetaler Klimaoffensive

Die durch die „Fridays for Future“-Bewegung angeregte Ausrufung des Klimanotstands wurde in den städtischen Gremien engagiert diskutiert. Anstelle des Begriffs „Klimanotstand“ wurde die „Ennepetaler Klimaoffensive“ beschlossen. In diesem Sinne wurde per Ratsbeschluss vom November 2019 die folgende Selbstverpflichtung erklärt:

„Die Stadt Ennepetal erkennt den Klimawandel und die daraus resultierenden globalen Auswirkungen an. Sie ist sich ihrer Verantwortung gegenüber dem Klimaschutz bewusst und bekennt sich zu ihrer Vorbildfunktion und ihrer Verpflichtung gegenüber den zukünftigen Generationen. Die Zeit drängt und erfordert die Intensivierung, Beschleunigung und Verstetigung der bisherigen Klimaschutzaktivitäten. Ambitionierte Klimaschutzziele können nur durch gemeinsame Anstrengungen von Kommunen, Land, Bund, EU sowie aller Teile der Gesellschaft erreicht werden.“

Entsprechend der vorstehenden Erklärung wurde die Verwaltung beauftragt:

  • die laufenden Klimaschutzaktivitäten zu verstetigen und
  • zusätzliche innovative Maßnahmen zu erarbeiten.

Ratsbeschluss zur „Ennepetaler Klimaoffensive“ (PDF)


<< zurück zur Übersicht

Serviceportal