Energiesparen in der Verwaltung
Seit dem 01.01.2013 läuft in der Stadtverwaltung Ennepetal in Kooperation mit einem externen Beratungsbüro das Projekt „Energiesparen in der Verwaltung“. Ziel ist es, durch Bewusstseinsbildung bei den Beschäftigten den Energie- und Wasserverbrauch sowie die damit verbundenen Kosten nachhaltig zu senken. Für erzielte Einsparungen sind Prämien vorgesehen, die wiederum für energiesparende Maßnahmen eingesetzt werden sollen.
Die stetige Optimierung erfolgt durch Maßnahmen auf verschiedenen Ebenen. Dazu gehören die Sensibilisierung der Nutzer*innen mittels regelmäßiger Energietipps, Aktionen und Mitarbeiter*innen-Schulungen sowie kontinuierliche Verbrauchskontrolle und Anlagenüberwachung. Durch die regelmäßigen Schulungen von Hausmeister*innen hat sich die Verbrauchserfassung bzw. das Controlling der Verbräuche mittlerweile sehr gut etabliert. Neben dem Rathaus werden für alle Schulen und einzelne Sportstätten monatliche Energieverbräuche erfasst.
Zwischenbilanz:
Im Rathaus Ennepetal konnte der Stromverbrauch in den letzten Jahren deutlich reduziert werden. Beim Wasser- und Wärmeverbrauch gibt es noch Einsparpotenziale, die weiter aktiviert werden müssen. Durch erzielte Verbrauchseinsparungen sowie durch den Bezug von Öko-Strom wurden im Rathaus seit 2014 jährlich zwischen 8 und 13 Prozent CO2 eingespart.