Bebauungsplan Nr. 15 "Stadtkern Ennepetal-Milspe", Teil III

Die Stadt Ennepetal verfolgt das Ziel, eine Vielfalt von Angeboten des Einzelhandels- und Dienstleistungsbereiches im Stadtzentrum von Ennepetal-Milspe nicht nur zu erhalten, sondern auch funktionsgerecht und leistungsfähig zu entwickeln und auszubauen. Darüber hinaus soll das Wohnen gefördert und aktiver gestaltet werden.


Besonders die Voerder Straße als Mittelzentrum nimmt mit größerem Einzugsbereich die Aufgabe war, neben der Deckung des täglichen Bedarfes auch hochwertige Güter des mittel- und langfristigen Bedarfs anzubieten und ein ausgewogenes Dienstleistungsangebot vorzuhalten. Durch die fortgeschrittene Sanierung der Innenstadt und die Verkehrsberuhigung der Voerder Straße ist man der Aufwertung des Stadtkernes Milspe sehr entgegengekommen.

Das Ziel, weitere Kaufkraft in Ennepetal zu binden, droht jedoch durch die zunehmende Ausbreitung von negativen Nutzungen infrage gestellt zu werden. Hier soll durch die Anwendung der zur Verfügung stehenden Instrumentarien des Baugesetzbuches, der Baunutzungsverordnung und der Landesbauordnung gegengesteuert zu werden.

Verfahrensschritte

am

vom/bis

Verfahrensschritte

am

vom/bis

Aufstellungs-
beschluss

21.02.1985
 
Satzungsbeschluss

16.08.1990
 
Auslegungs-
beschluss

29.03.1990
 
Inkrafttreten

06.08.1991
 
Öffentl.
Auslegung

 

08.06. -
13.07.1990
   

 

Satzungsplan 

Begründung zum Satzungsbeschluss

Rechtliche Hinweise:
Die eingestellten Bauleitplanverfahren dienen Ihnen lediglich zur Information. Sollten Sie eine rechtsverbindliche Auskunft wünschen, setzen Sie sich bitte mit einem der u.a. Mitarbeiter der Stadtplanung in Verbindung.
 

Ihre Ansprechperson

Herr U. Höhl

uhoehl(at)­ennepetal.de 02333 / 979 170Adresse | Öffnungszeiten | Details

Serviceportal